Ein europäischer Sicherheitspakt zum Schutz unserer Bürger

27.02.2025

Ein europäischer Sicherheitspakt zum Schutz unserer Bürger

Wichtiger Hinweis

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.


Originaltext anzeigen
Sicherheit

Eine der größten Stärken Europas ist die Freiheit, sich ohne Hindernisse über die Grenzen hinweg zu bewegen. Doch kriminelle Netzwerke nutzen diese Freiheit aus, um Gewalt, Menschenhandel und Geldwäsche über unseren Kontinent zu verbreiten.

Als EVP-Fraktion sind wir entschlossen, Kriminelle daran zu hindern, Europas Freiheiten zu missbrauchen. Sicherheit ist unsere oberste Priorität. Die Freizügigkeit darf niemals ein Freifahrtschein für Kriminelle sein. Europa ist für die Bürger da, nicht für Kriminelle.

Die nationalen Regierungen sind zwar für den Schutz ihrer Bürger verantwortlich, aber die heutigen Bedrohungen sind zu komplex, um sie allein zu bewältigen. Wir brauchen ein gemeinsames europäisches Vorgehen.

Deshalb fordert die EVP-Fraktion einen mutigen europäischen Sicherheitspakt, der die Sicherheit in das EU-Recht einbezieht und eine EU-Sicherheitsstrategie schafft, an der sich alle Initiativen orientieren. Wir müssen entschlossen handeln, um unsere Bürger zu schützen, unsere Lebensweise zu bewahren und die Grundwerte Europas zu bewahren. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit.

Die EVP-Fraktion fordert einen mutigen europäischen Sicherheitspakt, der die Sicherheit in das EU-Recht integriert und eine EU-Sicherheitsstrategie als Richtschnur für alle Initiativen schafft. Wir müssen entschlossen handeln, um unsere Bürger zu schützen, unsere Lebensweise zu bewahren und die Grundwerte Europas zu bewahren. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit.

Jetzt ist es an der Zeit zu handeln. Unser Plan konzentriert sich auf fünf Schlüsselbereiche zur Bekämpfung der Kriminalität.

1. Schengen ist für Bürger, nicht für Kriminelle.

Die EVP-Fraktion fordert eine Einschränkung der EU-Freizügigkeit für Bandenkriminelle, da über 70 % der kriminellen Netze grenzüberschreitend operieren. Unsere Union ist für die Bürger da, nicht für Kriminelle.

Wir werden uns für rechtliche Maßnahmen einsetzen, um die Bewegungsfreiheit von Bandenkriminellen einzuschränken, einschließlich Einreiseverbote und Visabeschränkungen. Diejenigen, die anderen Schaden zufügen wollen, dürfen Schengen nicht zur Fortsetzung ihrer kriminellen Aktivitäten nutzen können.

Zum Schutz unserer Bürger fordert die EVP-Fraktion außerdem die strikte Durchsetzung der Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche und erweiterte Befugnisse zur Beschlagnahme von kriminellen Vermögenswerten.

Unsere Union ist für die Bürger da, nicht für Kriminelle. Wir werden für rechtliche Maßnahmen kämpfen, um die Bewegungsfreiheit von Bandenkriminellen einzuschränken, einschließlich Einreiseverbote und Visabeschränkungen.

2. Null Toleranz gegenüber Gewalt gegen Frauen und Kinder.

Die Gewalt, der Frauen und Kinder in ganz Europa ausgesetzt sind, ist einfach inakzeptabel. Jedes fünfte Kind erfährt sexuelle Gewalt, und jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Das muss aufhören.

Die EVP-Fraktion wird sich dafür einsetzen, dass die Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern fertig gestellt wird und ihre vollständige Durchsetzung gewährleistet ist. Wir werden unsere Bemühungen zur Zerschlagung von Menschenhandelsnetzen verstärken und dabei dem Schutz von schutzbedürftigen Frauen und Kindern Vorrang einräumen. Außerdem werden wir gegen Cybermobbing und Online-Kindesmissbrauch vorgehen und sicherstellen, dass die digitale Welt kein sicherer Hafen für Kriminelle ist.

3. Bekämpfung von kriminellen Banden und Terrorismus

Kriminelle Banden und terroristische Gruppen sind zunehmend in der Lage, grenzüberschreitend zu operieren, was es den nationalen Strafverfolgungsbehörden erschwert, sie zu bekämpfen. Deshalb brauchen wir ein schlagkräftigeres Europol und Frontex, die voll ausgestattet sind, um diese Bedrohungen zu bekämpfen und unsere Bürger zu schützen.

Die EVP-Fraktion fordert eine Verdoppelung der Mitarbeiterzahl von Europol und eine Verdreifachung des Personals von Frontex mit vollen Durchsetzungsbefugnissen. Wir werden uns für eine stärkere Rolle der Europäischen Staatsanwaltschaft und von Eurojust bei der Verfolgung grenzüberschreitender krimineller Aktivitäten einsetzen. Der Kampf gegen den illegalen Handel mit Schusswaffen, der die Bandenkriminalität anheizt, wird ebenfalls eine wichtige Priorität sein.

4. Verstärkung der Sicherheit unserer Infrastruktur und des Cyberspace

Da die digitalen Bedrohungen exponentiell zunehmen, muss sich die europäische Strafverfolgung weiterentwickeln. Die EVP-Fraktion befürwortet die Schaffung einer europäischen Cyberbrigade zur Bekämpfung von Cyberkriminalität und Desinformationskampagnen, die auf die Destabilisierung unserer Gesellschaften abzielen.

Außerdem müssen wir Europas kritische Infrastrukturen wie Energienetze und Unterseekabel sowohl vor physischen als auch vor Cyberangriffen schützen. Eine einheitliche europäische Antwort ist unerlässlich, um staatlich geförderte hybride Angriffe abzuwehren.

5. Verteidigung unserer Demokratien vor ausländischer Einmischung

Ausländische Mächte führen Cyber- und Desinformationsangriffe durch, um die öffentliche Meinung zu manipulieren und unsere Demokratien zu schwächen. Um sich dagegen zu wehren, wird die EVP-Fraktion das Gesetz über digitale Märkte und das Gesetz über digitale Dienste vollständig durchsetzen, um unsere Demokratien im digitalen Raum zu schützen.

Unser Engagement für die Aufrechterhaltung unserer europäischen Grundwerte ist unerschütterlich. Deshalb haben wir im Europäischen Parlament den Ausschuss für den Schutz der Demokratie ins Leben gerufen, um unsere demokratische Integrität vor denen zu schützen, die sie zu zerstören versuchen.

Wir müssen entschlossen handeln, um unsere Bürger zu schützen, unsere Freiheiten aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Europa ein Ort der Sicherheit und der Chancen bleibt, jetzt und für zukünftige Generationen.

Die EVP-Fraktion ist bereit, die Führung zu übernehmen.

Redaktionshinweis

Mit 188 Mitgliedern aus allen EU-Mitgliedstaaten ist die EVP-Fraktion die größte Fraktion im Europäischen Parlament.

Ähnliche Beiträge