![Euro-Währung: Stapel von 5, 10, 20 und 50 Euro-Scheinen [nid:30050]](https://www.eppgroup.eu/sites/default/files/styles/crop_1472x828/public/photo/2012/10/200275070-001.jpg?itok=i3_OtBRt)







Einen echten Unterschied im europäischen Alltag machen
Unser Arbeitskreis für Wirtschaft, Beschäftigung und Umwelt befasst sich mit einer Vielzahl von Fragen, die Auswirkungen auf den Alltag der Unionsbürger haben. Wir sind bestrebt, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und der Wirtschaft in der Union aufrechtzuerhalten und gleichzeitig wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Schaffung von Arbeitsplätzen, Wirtschaftschancen sowie Forschung und Innovation nachzugehen. Unseren Schwerpunkt haben wir angesichts der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Thema Gesundheit verlagert, weshalb wir nun daran arbeiten, Europa besser für aktuelle und künftige gesundheitspolitische Herausforderungen zu rüsten. Zudem räumen wir Fragen hinsichtlich des Klimawandels, des Umweltschutzes und der Luftqualität besondere Priorität ein.
Aufgrund des anhaltenden Konflikts in der Ukraine widmen wir der Lebensmittelsicherheit besondere Aufmerksamkeit und sind an der Arbeit an veterinärmedizinischen und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften beteiligt, die den Schutz vor Risiken für die menschliche Gesundheit, z. B. vor der Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe, zum Ziel haben. Des Weiteren ist unser Arbeitskreis für die Überwachung der Wirtschafts- und Währungsunion, der Regulierung von Kryptoanlagen und des digitalen Binnenmarkts, der Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und der europäischen Säule sozialer Rechte zuständig.
Für die Zukunft konnten wir mehrere Prioritäten ermitteln, die für die Verbesserung der Lebenssituation der Unionsbürger ausschlaggebend sind. Dazu gehören die Diversifizierung von Energiequellen, die geringere Abhängigkeit von China und Indien bei der Herstellung von Arzneimitteln, die Bekämpfung der Steuerhinterziehung und der Geldwäsche, die Erhöhung des Haushalts für Forschung und Entwicklung für das anstehende Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ sowie – vor dem Hintergrund des anhaltenden Konflikts in der Ukraine – die weitere Stärkung des Programms zur industriellen Entwicklung im Verteidigungsbereich.
Wir bleiben unserem Bestreben treu, den Alltag der Unionsbürger positiv zu verändern.
Vorsitzender

Vorsitzende - Arbeitsgruppe Wirtschaft und Umwelt
Related Position Papers
6 / 19