




Ausübung von Grundrechten und Beachtung der Rechtsstaatlichkeit
Wir glauben an eine EU, in der die Bürgerinnen und Bürger ihre Grundrechte ausüben können und das Rechtsstaatsprinzip uneingeschränkt beachtet wird. Unsere Arbeitsgruppe für Rechts- und Innenpolitik konzentriert sich auf die Verwirklichung dieser Vision und befasst sich mit Themen wie Migration, bürgerliche Freiheitsrechte, Geschlechtergleichstellung sowie Verfassungs- und Rechtsfragen.
Unsere Fraktion hat in verschiedenen Bereichen deutliche Fortschritte erzielt, wie etwa bei der Sicherung der europäischen Grenzen, der Bekämpfung von Terrorismus und Betrug sowie der Verbesserung des Schutzes von Opfern. Wir haben die Einrichtung der Europäischen Grenz- und Küstenwache (Frontex), elektronische Kontrollen für Bürger, die die europäischen Außengrenzen überqueren, sowie die Offenlegung von Fluggastdatensätzen befürwortet. Wir haben den Rechtsrahmen im Bereich der Terrorismusbekämpfung auf den neusten Stand gebracht und der Terrorismusfinanzierung im großen Stil ein Ende gesetzt.
Wir konnten enorme Fortschritte auf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Ansatz für die Zuwanderungs- und Asylpolitik verzeichnen. Zusätzlich räumen wir dem wirksamen Schutz von Rechten des geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums Priorität ein. Hierzu ist ein Rechtsrahmen erforderlich, der einen wirksamen Schutz von Rechten des geistigen Eigentums sowohl online als auch offline bietet. Der Schutz von Rechten des geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter steht auch auf unserer Agenda ganz oben.
Vorsitzender

Vorsitzender - Arbeitsgruppe Rechts- und Innenpolitik
Related Position Papers
6 / 16