Parlament benennt Sophie-Scholl-Gebäude in Erinnerung an die Anti-Hitler-Bewegung

27.05.2024

Parlament benennt Sophie-Scholl-Gebäude in Erinnerung an die Anti-Hitler-Bewegung

Wichtiger Hinweis
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Originaltext anzeigen

Gemeinsam mit der Schauspielerin, die Sophie Scholl in einem preisgekrönten Film spielte, weihte das Europäische Parlament ein Gebäude in ihrem Namen ein. Scholl war eine der Anführerinnen der Studentenbewegung "Weiße Rose" gegen Hitler in den dunkelsten Tagen des Zweiten Weltkriegs.

Der EVP-Fraktionsvorsitzende Manfred Weber erinnerte daran, wie Scholl, ihr Bruder Hans und andere, die wegen der Verteilung von Flugblättern gegen das Dritte Reich hingerichtet wurden, "für ein freies Europa, für uns, für ein demokratisches Europa gekämpft haben".

Parlamentspräsidentin Roberta Metsola nannte Sophie Scholl "ein Symbol des Mutes, des Widerstandes, eine Frau, ein Mädchen, das inspiriert hat und immer noch inspiriert. Die Schauspielerin Julia Jentsch, die für ihre Rolle als Sophie Scholl mit dem Silbernen Bären der Berlinale ausgezeichnet wurde, sagte, die Werte der Weißen Rose "müssen jeden Tag aufs Neue erkämpft, geschützt und bewahrt werden.

Ähnliche Beiträge