Keep it simple! Ein Weg zu mehr Effizienz

Jeden Tag verbringen Millionen von Menschen in der Europäischen Union mehr Zeit damit, Formulare auszufüllen und sich durch einen Dschungel von Bürokratie zu kämpfen, als das zu tun, was ihnen am Herzen liegt. Die Überlastung durch Vorschriften ist nach wie vor das größte Hindernis für Unternehmen. Von Beamten bis zu Unternehmern, von Ingenieuren bis zu Landwirten - der Verwaltungsaufwand bremst uns aus und kostet Zeit, Geld und Innovation. Von nun an sollten wir es einfach halten.
Zwar sind einige Berichtspflichten nach wie vor wichtig, um wichtige EU-Ziele wie die Gewährleistung einer sicheren Umwelt oder die Bekämpfung des Klimawandels zu erreichen, doch müssen wir unnötige Bürokratie abbauen. Europa ist dabei, im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Es sind unsere Unternehmer und Arbeitskräfte, die uns zu globaler Wettbewerbsfähigkeit verhelfen werden. Geben wir ihnen den Raum und die Zeit, die sie brauchen, um innovativ zu sein.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machen 99,8 % aller aktiven Unternehmen in Europa aus und tragen zu fast 52 % der gesamten Wirtschaftsleistung bei. Sie sind eine wichtige Quelle für Innovationen. KMU schaffen Arbeitsplätze, die Familien und Gemeinden in der gesamten EU unterstützen. Wir freuen uns, dass die Europäische Kommission auf unsere Forderung mit einem Plan zur Vereinfachung der Verwaltungsverfahren in der Union reagiert hat.
Wir leben in schwierigen Zeiten - die EU muss dringend ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Die 'Omnibus'-Vorschläge der Kommission für verwaltungsfeindliche Maßnahmen spielen eine äußerst wichtige Rolle. Erstens stellen sie eine weitreichende Vereinfachung in den Bereichen der Berichterstattung über nachhaltige Finanzen, der Sorgfaltspflicht für Nachhaltigkeit und der Taxonomie dar. Zweitens zielen sie darauf ab, Investitionen innerhalb der EU zu vereinfachen und gleichzeitig größere Unternehmen von Papierarbeit zu befreien. Das Gesamtziel besteht darin, den Verwaltungsaufwand insgesamt um mindestens 25 % und für KMU um mindestens 35 % zu verringern.
Es ist ehrgeizig, machbar und notwendig.
Aber täuschen Sie sich nicht. Die Verringerung unnötiger Verwaltungslasten bedeutet nicht, dass wir auf eine wichtige Aufsicht oder Rechenschaftspflicht verzichten. Wir halten weiterhin an unseren Klima-, Sozial- und Umweltzielen fest, aber dort, wo es zu bürokratisch geworden ist, müssen wir drastisch vereinfachen. Die Omnibus-Vorschläge zeigen auch, dass die EU nun bereit ist, die Gesetzgebung ständig weiterzuentwickeln. Die EU muss auch weiterhin ein offenes Ohr für die Belange von Industrie und Wirtschaft haben und auf diese reagieren. Es ist an der Zeit, veraltete Prozesse zu überdenken und intelligentere, technologiegestützte Lösungen einzuführen, die die Ineffizienz verringern. Vereinfachung ist hier nicht das Endziel, sondern Wirtschaftswachstum.
Wir glauben, dass diese Reformagenda ein entscheidender Schritt hin zu einer produktiveren EU ist. Indem wir die Last verringern, setzen wir Zeit, Energie und Ressourcen frei. In diesen zunehmend unsicheren Zeiten müssen wir Prioritäten setzen und unsere Geschäftswelt für die kommenden Herausforderungen rüsten und unterstützen.
Redaktionshinweis
Mit 188 Mitgliedern aus allen EU-Mitgliedstaaten ist die EVP-Fraktion die größte Fraktion im Europäischen Parlament.
Pressekontakte

Press Officer for Constitutional Affairs, Legal Affairs, Petitions and for Latvia

Press Officer for Economy, Environment, Monetary Affairs, Taxes and for Germany

Press Officer for Economy, Environment, Employment, Social Affairs, Housing, Health and for Ireland

Press officer for Legal and Home Affairs, Civil Liberties, Justice, Constitutional Affairs and for Sweden
Ähnliche Beiträge


6 / 54