Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Russland

25.03.2025

Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Russland

Wichtiger Hinweis

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.


Originaltext anzeigen

Russlands unrechtmäßiger Krieg gegen die Ukraine bedroht sowohl die ukrainische Souveränität als auch die Stabilität der EU. Eine entschlossene Reaktion ist entscheidend für die Verteidigung von Demokratie und Sicherheit. Die EU muss die Durchsetzung von Sanktionen verschärfen, um einer Umgehung entgegenzuwirken, wobei ihr 16. Paket der Schlüssel zur Schwächung von Russlands Kriegsanstrengungen bleibt. Sanktionen können ebenso wirkungsvoll sein wie militärische Maßnahmen, und Russlands Wirtschaft hat zu kämpfen, da Putin den zivilen Sektor ausbluten lässt, um den Krieg aufrechtzuerhalten. Was kann Europa noch tun, um den Zusammenbruch des Landes zu beschleunigen?

Andrzej Halicki, stellvertretender Vorsitzender der EVP-Fraktion und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Außenpolitik, und Sandra Kalniete, stellvertretende Vorsitzende des Sonderausschusses zum Europäischen Schutzschild für die Demokratie und Mitglied der Delegation im Parlamentarischen Kooperationsausschuss EU-Russland, haben die Antwort.

Ähnliche Beiträge